Artikel-Nr.: K4HD-F
2Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
ein finaler Preis steht noch nicht fest, da das superhet module noch nicht lieferbar ist.
Elecraft K4 Transceiver
HIGH-PERFORMANCE DIRECT-SAMPLING SDR inkl. KRX4 und KHDR4
• DIRECT SAMPLING + OPTIONALES SUPERHET (HDR) MODULE
Die direkte Abtastung ermöglicht eine erweiterte Filterung, NR, NB, Rauschunterdrückung, etc; Das optionale HDR-Modul bietet den ultimativen Dynamikbereich.
• 160-6 M, ALL MODES, 100 W / 10 W; Breitband DUAL Empfang
Haupt-/Sub-Empfänger können auf gleichen oder unterschiedlichen Bändern arbeiten, Einzel- oder Doppelpanadapter
• MODULAR ARCHITECTURE
Bei Bedarf durch HDR Modul (Superhet Zusatz) erweiterbar. 15Watt VHF/UHF Modul ist in Entwicklung
• OPTIERTE BENUTZER SCHNITTSTELLE
Optische Encoder für VFO A, VFO B, RIT/XIT offset sowie viel vom Benutzer programmierbare Steuerungs Möglichkeiten
• HIGH-PERFORMANCE ABSTIMM HILFE
Hoch auflösender mini-pan, getrennt für beid RX hilft bei Einstellung des Signals und bei der Suche
• CW OHNE KOMPROMISSE
Geräuschlose PIN-Diode Umschaltung RX/TX T/R; schnelles QSK und viele weitere Einstellmöglichkeiten für CW OPs
• ERWEITERTE I/O
HDMI, Ethernet, Analog/Digital Audio; ATU mit 3 Antennenanschlüssen (bei optional einbgebautem KAT4) und bis zu 5 separate Empfangsantennen.
• VIELSEITIGE SOFTWARE ENGINE
Leistungsstarke, schnell bootende CPU für zukünftige In-Box-Softwareanwendungen
• TRANSPORTABEL
Geringes Gewicht, geringe Stromaufnahme – Fieldday- und DXPedtion kompatibel
Ein Direct-Sampling-SDR, das du mögen wirst
Unser neuer K4 nutzt die neuesten Metoden der Signalverarbeitung und behält gleichzeitig die besten Aspekte von K3S und P3 bei. Die daraus resultierende Benutzeroberfläche macht die Technologie transparent, so dass du dich auf QSO mit der Welt konzentrieren kannst ohne ständig das Handbuch auf dem Schoß zu haben..
160-6 meter, all-mode Abdeckung & Dual RX
Der K4 hat zwei autarke Empfänger für den Bereich von 100 kHz bis 54 MHz. Da direkte Abtastung verwendet wird, sind im K4 oder K4D keine Quarzfilter erforderlich (siehe Modelle, Rückseite). Für extreme Signalumgebungen bieten wir ein duales Superhet Modul (Standard im K4HD) an. Ein internes VHF/UHF-Modul ist ebenfalls geplant..
High-resolution mini-pan getrennt für beide Empfänger
Unsere fortschrittliche Feinabstimmhilfe mit ihrer bis zu +/- 1 kHz schmalen, neu abgetasteten Bandbreite wird separat vom Hauptpanadapter angezeigt nMan kann sie einschalten, indem man entweder auf das S-Meter des Empfängers oder auf das interessierende von Interesse tippt.
Simple operation and setup
Der K4 verfügt über ein großes, vollfarbiges Touch-Display, kombiniert mit einer Vielzahl von echten Bedienelementen. Die Per-VFO-separate Messungen machen den Split-Modus absolut narrensicher. Bandstapelschalter und separate Einstellbarkeit für beide RX sind intuitiv und vielseitig einsetzbar und passen sich dem Betriebskontext an. Dank unseres integrierten Hilfesystems sind Nutzungsinformationen zu diesen und anderen Funktionen nur einen Klick entfernt
Umfangreiche I/O Schnittstellen
Auf der Rückseite befinden sich alle HF-, Analog- und digitalen I/Os, die man zur Komplettierung seiner Station benötigt. Alle K-Line Zubehörteile werden unterstützt, einschließlich PA, ATUs und unsere K-Pod Stationssteuerung. Der HDMI-Videoausgang unterstützt ein externes Display mit einem benutzerdefinierten Format.
Volle Fernsteuerung von mehreren Geräten aus.
Der K4 kann zu 100% über Ethernet von einem zweiten K4 sowie von einem PC, Notebook oder Tablet ferngesteuert werden. Panadapter-Daten sind bei Remote Betrieb in allen Fernanzeigen enthalten.
Modulare Hybrid Architecture
Der K4 passt sich mit drei Modellen zur Auswahl den individuellen Bedürfnissen an:
Basis K4 mit 2 Weitbereichs RX, K4D mit Diversity-Empfang und K4HD mit einem Dual-Superhet Modul für überragende Dynamik. Die Optionen können nach Belieben aktualisiert werden. Wenn neue Technologien verfügbar werden können diese leicht nachgerüstet werden . Diese Erweiterbarkeit gilt auch für Software. Die leistungsstarke, schnell startende CPU des K4 bietet unbegrenzte Erweiterungsmöglichkeiten.
Schnelle Signalverarbeitung
Die HF-Signalkette im K4 beinhaltet die parallele Hardware-Verarbeitung von Datenströmen, einschließlich eines dedizierten DSP-Subsystems. In Kombination mit der geräuschlosen PIN-Dioden RX/TX -Umschaltung ermöglicht dies einen schnellen CW-BreakIn (QSK). Auch die Verzögerungen bei der Daten- und Sprachverarbeitung werden minimiert.
Zu den Standard-DSP-Funktionen gehören einfach einzustellende, modusabhängige RX/TX-Eqalizer, eine saubere, leistungsstarke RF-Sprachverarbeitung, volle DVR-Funktionen (Sprach Recorder) und mehrere eingebaute Datendecode-/Encode-Modi. Die Direct-Sampling-Technologie führt zu einem ultraflachen Durchlassbereich für sauber RX- und TX-Audio. Da die Signalkette softwaredefiniert ist, kann der DSP im Feld aufgerüstet werden, um neue Algorithmen und Betriebsarten hinzuzufügen..
KAT4 ATU
Die KAT4 ATU hat einen nominalen 10:1 Matching-Bereich. Es beinhaltet 3 Antennenbuchsen, von denen jede als Eingang für einen oder beide Empfänger ausgewählt werden kann..
Internes VHF/UHF Module (zukünftige Option)
Ein Erweiterungssteckplatz ist für ein leistungsstarkes VHF/UHF-Modul mit einer Leistung von ca. 15 W reserviert.
Bausatz Version
Eine spätere lötfreie Bausatz-Version des K4 ist ebenfalls geplant. Der Aufbau ermöglicht Erfahrungen und Wissen über fortschrittliche Funktechnologie zu erfahren. Alle Module sind vorjustiert und getestet.
Modelle (K4 & K4D vom Benutzer jederzeit aufrüstbar)
K4: Der Basic K4 Transceiver bietet 160-6 mit allen Betriebsarten 10 oder 100 W Ausgang, fünf Anschlüsse für Empfangs-Antennen und gleichzeitigen Empfang iüber den gesamten Bereich , so dass der Haupt- und der Subempfänger auf die selben oder verschiedene Bänder eingestellt werden können.
K4D: Fügt die Option KDIV4 hinzu. Dazu gehören: ein zweiter Satz Bandpassfilter und ein zusätzliches Direct-Sampling-ADC-Modul. Dies ermöglicht es den beiden Empfängern, unterschiedliche Antennen zu verwenden - eine Voraussetzung für den Empfang von Diversity. Die Verwendung von zwei Bandpassfiltern optimiert auch die Signalverarbeitung, wenn sich die Empfänger auf verschiedenen Bändern und/oder Antennen befinden.
K4HD: Enthält alle oben genannten Funktionen sowie unser duales Superhet Modul, das KHDR4. Ideal für Wettkampftage, Wettkämpfe und DXpedition-Stationen. Jeder Superhet-Empfangsabschnitt enthält zwei Quarzfilter: eins mit SSB-Bandbreite und eins mit CW-Bandbreite. Die 8 MHz IF des Superheets hat einen ausgezeichneten Dynamikbereich, so dass zusätzliche Quarzfilter nicht erforderlich sind.
STANDARD FEATURES
Abmessungen: 34,4 x 11,5 x 25,5cm
Gewichtt: ca. 4,5kg
Supply Voltage: 12-15 VDC
Stromaufnahme: ~2 A RX, ~18-23 A TX
Frequency Range: 100 kHz - 54 MHz (VHF/UHF noch nicht festgelegt)
Stabilität: +/- 0.25 ppm (TCXO)
Modes: CW, SSB, AM, FM, Data
LCD: 7” ~ 18cm Display Touch- und Mausbedienung
Text Dekoder für CW, PSK31/63, RTTY
KAT4 ATU: Anpassbereich 10:1; 3 Antennenanschlüsse (optional)
bis zu 5 RX Antennen
A-to-D Converter(s): 16 bits
Schnittstellen: USB-A x3, USB-B (two virtual com ports + audio), RS232 (DE9), Ethernet, HDMI. front/rear mic, front/rear phones, LINE in/out, speakers, PTT in, KEY out, paddle, key, ACC,12 V out.
CW QSK: geräuschlos via PIN-dioden Schaltung
RX/TX Equalizer
Echtzeituhr
100% remote control inklusive Panadapter Daten, remote antenna switch control*, custom in-box software apps*