TinyGate
Das neue 3-in-1 Transceiver-Interface für digitale Betriebsarten:
ein preisgünstiges USB-Interface als Bausatz mit eingebauter Soundkarte und zwei unabhaengigen seriellen Schnittstellen fuer die CI-V/CAT und PTT/CW-Steuerung.
TinyGate ist mit den meisten Applikationen für digitale Betriebsarten kompatibel und wird von den gängigsten Betriebssystemen unterstützt


Suchst du eine kompakte Transceiver-Interface für digitale Betriebsarten mit galvanischer Trennung zwischen PC und Transceiver?
Du möchtest keinen Kabelsalat mit getrennten Soundkarten, serielle Schnittstellen und/oder CAT-Adapter?
Du möchtest für die Transceiver-Interface eine umständliche Treiberinstallation vermeiden?
Dann bist du hier richtig!
Übersicht:
Das TinyGate wurde von Martin IW3AUT entwickelt und ist eine kompakte und preisgünstige Transceiver-Interface für digitale Betriebsarten (z.B.: PSK31, RTTY, WSPR , SSTV, Echolink, APRS, Pactor, ROS, und viele mehr).
Als 3-in-1 Interface stellt es eine Soundkarteninterface + CAT/CI-V Interface + PTT/SQL/CW/FSK Interface mit galvanischer Trennung zwischen Transceiver und PC mittels NF-Übertrager und Optokoppler über die USB-Schnittstelle zur Verfügung. Das TinyGate kann mit einer Vielzahl an Applikationen für digitale Betriebsarten eingesetzt werden, welche als Freeware, Shareware oder kommerzielle Produkte verfügbar sind. Daher ermöglicht diese Interface dem Funkamateur einen preisgünstigen Einstieg in den digitalen Betriebsarten, wobei eine umfangreiche Flexibilität die Anpassung dieser Interface an nahezu jeden Transceiver ermöglicht.

TinyGate Platinen-Layout:
Das TinyGate ist eine Interface (65 x 80mm) welche als Datenschnittstelle und Stromversorgung nur eine USB-Schnittstelle am PC benötigt


Eigenschaften:
- 3-in-1 USB Interface, nur ein USB-Kabel zum PC erforderlich: eingebauter USB 2.0 High speed Hub
- Vollständige galvanische Trennung zwischen Transceiver und PC
- Integrierte USB Sound-Interface:
Hoher Dynamikbereich und geringes Rauschen: Durch eine zusätzliches Filter werden Störungen von der USB-Stromversorgung stark reduziert um das Ein- und Ausgangsspektrum möglichst störungsfrei zu halten.
Wird von folgenden Betriebssystemen direkt unterstützt: Windows XP, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Macintosh OS X und LINUX.
Konform mit der USB Audio Device Class Specification v1.0, es ist daher kein spezifischer Gerätetreiber notwendig.
- 2 unabhängige integrierte USB COM-Ports:
1) CAT/CI-V Interface:
Unterstützt folgende Schnittstellen: CI-V, FIF-232 (5V TTL), IF-232 (5V TTL) (RXD+TXD)
Wird von folgenden Betriebssystemen direkt unterstützt: Windows XP, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Macintosh OS X und LINUX.
2) PTT/SQL/CW/FSK Interface:
Eingang für Squelch(COR), positive oder negative Logik (für Echolink, Scanner- und Fernsteuerungsapplikationen)
Relais-Ausgang für PTT ohne VOX: direkte Tastung mittels serieller Schnittstelle.
Solid-State Ausgang für CW/FSK (kann auch für PTT verwendet werden: durch die flexible Brückensteckleiste ist das Umverdrahten sehr schnell und einfach durchführbar)
Wird von folgenden Betriebssystemen direkt unterstützt: Windows XP, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Macintosh OS X und LINUX.
- 3,5mm-Klinkenbuchse für CAT/CI-V. Die Standard-Pinbelegung erlaubt den direkten Anschluss eines ICOM-Transceivers mit CI-V Schnittstelle durch ein handelsübliches Audiokabel mit zwei 3,5mm-Klinkenstecker (Stereo oder Mono).
- Potentiometer zur stufenlosen Einstellung des Eingangs- und Ausgangspegels
- Schnell steckbare Anschlüsse für USB und Transceiver
- RJ45-Buchse für den Transceiver-Anschluss (Radio connector) mit einer flexiblen Brückensteckleiste (ermöglicht den Anschluss bzw. Anpassung der Pin-Belegung an nahezu jeden Transceiver mittels Mikrofonbuchse, Zubehör- oder Datenanschlussbuchse). Das Verbindungskabel zum Transceiver kann ganz einfach mit einem herkömmlichen Patch-Kabel für Netzwerktechnik (RJ45-FTP network patch cable) angefertigt werden, indem man einen der beiden RJ45-Stecker abschneidet und durch einen zum Transceiver passenden Stecker ersetzt. Hier als Beispiel ein Kabel passend zum ICOM IC7400 Transceiver:

- Led“s für USB Sound Interface, PTT und CAT-Aktivität (RXD und TXD)
- TinyGate kann mit jeder Digi-Mode Software verwendet werden, welche eine Soundkarte als Audioschnittstelle zum Transceiver und eine serielle Schnittstelle für den PTT vorsieht bzw. unterstützt. Durch die unabhängige Sound Interface und COM-Ports kann auch eine Kombination von CAT, Fernsteuerungsapplikationen und Software für digitale Betriebsarten wie MixW, Hamradio Deluxe, DigiPan, MixW, FLDigi, RemAud usw. verwendet werden.
Hier eine kurze Software-Liste für digitale Betriebsarten:
Software | | Notes | Betriebsystem |
Ham Radio Deluxe Digital Master 780 | | With digital data decoder, Internet remote control and many, many more…. | Windows |
MixW | | Multimode operating software | Windows |
DigiPan | | | Windows |
FLDigi | | | Windows/Linux |
RemAud | | Voice over IP (VoIP) application primarily designed for two-way amateur radio remote control over the Internet | Windows |
MMTTY | | | Linux |
Multipsk | | | Windows |
ROS | | | Windows |
WSPR | | by Joe Taylor, K1JT | Windows/Linux/MacOs X |
Siehe auch die umfangreiche digital mode software list of Serge, RV3APM Vorläufige technische Daten:
- USB 2.0 High speed Schnittstelle
- USB Stromversorgung: 5V, maximale Stromaufnahme: 120mA
- Abmessungen der Platine: 65x80mm
- USB Sound Interface (codec):
Chip: CMedia CM108AH Abtastrate für Wiedergabe (D/A) und Aufnahme (A/D): 48/44,1kHz Dynamikbereich: 88 dB (typ.) 16-Bit DAC Ausgang und 16-Bit ADC Eingang mit 22dB Microphone Boost Audio Ausgang:
Max. Ausgangspegel: 3Vss @1kΩ typ. (AC-gekoppelt)
Bandbreite (1 dB): 0,02 – 11,5 kHz typ. (
D/A Frequenzgang Messbedingungen: gemessen mit einer E-MU0202, NF-Übertrager inbegriffen)
Second harmonic: -70 dB typ.
Total harmonic distortion (THD): 0,06% typ.
D/A Abtastraten: 44,1 und 48 kS/s
Audio Eingang:
Eingangsimpedanz: 600Ω, (AC-gekoppelt)
max. Eingangspegel: 3Vss, (bei Microphone Boost=OFF)
max. Eingangspegel: 220mVss, (bei Microphone Boost=ON)
Bandbreite (1 dB):0,02 – 15 kHz typ.(
A/D Frequenzgang Messbedingungen: gemessen mit einer E-MU0202, NF-Übertrager inbegriffen)
Dynamikbereich: 88 dB typ.
A/D Abtastraten: 44,1und 48 kS/s
NF-Übertrager Übersprechdämpfung: 60dB
- USB COM-Ports:
Chip: FTDI FT232RL Multi-Standard: CI-V, CAT, FIF-232, IF-232: RXD/TXD: bis zu 38400 baud CAT/CI-V interface Stromversorgung: externe Versorgung durch den Transceiver oder interne Versorgung mittels USB (bei interner Versorgung ist keine galvansiche Trennung zum Transceiver mehr gegeben)
PTT-Ausgang: Reed-Relais gesteuert durch RTS, max. 100V/0,5A
CW/FSK Ausgang: Optokoppler mit offenen Kollektor gesteuert durch DTR oder TXD, max. 50V/50mA
Squelch Eingang: Optokoppler Led mit positiver oder negativer Logik an CTS, 4-20VDC
- Anschlussbuchse für den Transceiver (RJ45 Radio connector):
Verfügbare Belegung: RX Audio, TX Audio (MIC), PTT, CW/FSK, COR, CAT/Logic Supply 8-15VDC
Der Bausatz beinhaltet:
- Platine 65x81mm mit Bestueckungsdruck, alle SMD's sind bereits vorbestueckt.
- Gehäuse (Aluminium, schwarz pulverbeschichtet, Beschriftungsfolien mit vorgebohrter Front- und Rueckplatte)
- RJ45 Buchse
- Jack - Klinkenbuchse
- USB - Buchse
- RCA - Buchse
- Jumpersockel
- Potentiometer mit Drehknoepfe
- Reed-Relais und Led-Block
- USB Kabel (1.8m)
- RJ45-Kabel (50cm) geschirmt und einseitig vorbestueckt, wobei das unbestueckte Kabelende mit einem zum Transceiver passenden Stecker (nicht im Lieferumfang enthalten) bestueckt werden muss.
- Bestueckungsplan mit Schaltplan