KXPA100 inkl intern. ATU (KXAT100) Eigenschaften:
- 100 W Output von 160-6 m bei 5 W Input typisch
- Versorgungsspannung 13.8 VDC Stromaufnahme typisch 20 A
- Masse: 3,2kg mit nstalliertem KXAT100
- Abmessung: 254mm x 130mm x 108mm
- Kompakte Einheit, ideal sowohl für den Arbeitstisch als auch für den Mobilbetrieb
- Halbleiter Dioden Sende/Empfangs-Umschaltung. Schnell und geräuschlos, QSK fähig.
- Großer, Konvektionsgekühlter Kühlkörper für zuverlässigen, leisen Betrieb
- Modernes Design mit Robuster MOSFET Ausgangsstufe
- Internes Weitbereichs Automatik Antennen-Anpassgerät (KXAT100 ATU, optional)
- Ausgangsbuchse für 2. Antenne bei KXAT100 ATU Option, schaltbar über den KX3 Antennen-Schalter
- Schnelle, helle LED Balkenanzeige für Leistung und Status. Bei eingebauter KXAT100 ATU zusätzlich SWR Balkenanzeige
- Nahtlose Integration in das Konzept des Elecraft KX3 Transceivers
- Zusammenarbeit mit jedem QRP Transceiver, benötigt zum Betrieb nur Hochfrequenz Steuereistung und eine Tastleitung (PA KEY)
- RF-Frequenzzähler (intern) schaltet automatisch die PA auf das richtige Band um, fuktioniert daher mit jedem Transceiver.
- Optional Unterstützung von Band-Daten Import für K3/10, KX3, Yaesu FT-817, Icom IC-703 und andere Transceiver.
- Doppelte Anderson Power Pol (APP) Anschlüsse für zusätzliche Anschluss-Stabilität (z.B. bei Mobilbetrieb) oder zur Zusammenschatung mehrerer 13,8V Geräte.
- Optionaler KXPACBL Adapter verbindet KX3 und KXPA100 mit einem einzigen Kabel zwecks Tastung, Band-Data Übergabe und Steuerung
- KXPA100's PC Anschlußbuchse ermöglicht Fernsteuerung (Remote Control) und log-Anwendungen mit dem KX3 ohne Änderung der Software Konfiguration
- KXAT100 interne ATU Option verarbeitet 10:1 SWR (5:1 typisch auf 160 m und 6mm), es wird Elecrafts schneller Anpass- Algorithmus benutzt
- KXAT100 ATU Die gefunden Einstellungen werden pro Band, pro Band Segent und pro Antenne gespeichert.